Bastelvideo DIY Buch aus Drucken
Du hast überall tolle Malergebnisse herumliegen? Mach‘ doch einfach ein Buch daraus. Das Bastelvideo zeigt, wie es geht.
Du hast überall tolle Malergebnisse herumliegen? Mach‘ doch einfach ein Buch daraus. Das Bastelvideo zeigt, wie es geht.
Malen – das geht auf so viele Arten! Für die Serie „Flora“ habe ich mich für eine Kombination aus Untermalung und Lasurmalerei entschieden, die ich sehr schätze.
Diese Clowns machen richtig Stimmung und sind garantiert in einer Doppelstunde gebastelt …
Collagen dürfen auch mal richtig groß sein! In großen Formaten zu arbeiten ist eine wichtige Übung und ein tolles Erfolgserlebnis für die Kids.
Diese Weihnachtskarte ist superschnell gebastelt. Streifen von Papierresten, Stoffen oder Washi-Tapes werden zu einem tollen Weihnachtsbaum.
Wie male ich ein Ölbild? In diesem 360° Video erzähle ich, wie ich dabei vorgehe und was ich warum und wie benutze – schau‘ einfach rein!
Am 28. + 29. September 2024 war das *Fröhliche Atelier bei den „Tagen der bildenden Kunst“ dabei – auf zum virtuellen Atelierbesuch!
Immer neugierig bleiben und sich spannende Ziele setzen, das macht das Leben interessant und am besten geht’s mit Kunst.
Collagen machen ist das dankbarste, vielfältigste und einfachste(!) Thema im Kunstunterricht. Du kannst es unendlich variieren. Zuerst gestalten wir eine Frühlingsblumenwiese.
Drucken in der Grundschule – welche Ideen hat die Maria denn dazu? Und was hat sie selbst schon gedruckt? Hier erfährst Du mehr …
Ist der Farbkasten für Dich das Schreckgespenst im Kunstunterricht? Hast Du Angst vor Chaos und Unordnung? Da hilft nur eine klare Struktur und die Ziele am Anfang nicht so hoch stecken. Denn es geht gar nicht ums tolle Bildermalen, sondern …
Mit diesem Video startet die Reihe zu „Hallo Kunst!“. Es geht ums Kritzeln, Schnippeln, Kleben mit Papier, Schere und Stiften. Für manche Kids sind es die ersten Gehversuche – und die sollen motivieren und Lust auf mehr machen! Lernen wir also erst einmal Materialien und Grundformen kennen …
Möchtest Du mal eine etwas außergewöhnliche Maske basteln? Dann probier‘ doch diese Variante in Helmform. Kinder etwa ab der 3. Klasse verwandeln sich damit in Superwoman, Ritter oder Monster.
Du suchst eine ganz simple Anleitung zum Basteln einer Maske, die schon Erstklässler schaffen? Hier ist sie! Sie geht ganz fix und bietet viel Raum für die individuelle Kreativität der Kids.
Weihnachten naht, Geschäfte zu, und keine Idee für ein Geschenk? Dann versucht es doch mal mit dem „Last-minute Engel“.
Das „Überraschungs-Faltbuch“ ist ein Basteltipp, der fast nichts kostet. Damit kann man ein ganz besonderes persönliches Geschenk gestalten.
Wenn etwas nicht beim ersten Mal klappt, sollte man nicht gleich aufgeben, wie das Experiment mit dem Gelli Printing zeigt.
Eine Burg aus Gold – wie soll das gehen? OK, es ist leider leider kein echtes Gold, aber fast … 😉
Braucht Ihr auch nicht – beim „Kunstmachen“ mit Kindern geht es nicht um Kunst. Ich spreche lieber von „Basteln“, das klingt harmlos und unkompliziert.
Einige wissen vielleicht schon, dass ich eine Reihe Videos für den Grundlagenunterricht „Kunst“ an Grundschulen gemacht habe. Tja, und da war natürlich schnell die Idee geboren, daraus ein neues Buch zu machen.
Masken machen einfach allen Spaß – hier findest Du drei Ideen mit Anleitung. Gleich PDF downloaden, Video dazu und auf zu Fastnacht Fasching Karneval.
Manchmal kommt Kunst auch von NIX! Ich mache ja gerne Sachen aus Dingen, die schon halb im Container liegen – zum Beispiel Mini-Möbel.
Bei Leo dem Löwen hat die Frisur echt gelitten. Setzt Leo auf den Frisierstuhl und verpasst ihm einen neuen Look. Willst Du mitbasteln?
Ich war schon immer fasziniert von den wunderschönen Hintergründen bei vielen Portraitmalereien. Daraus entstand die Serie „Ambige“ …
Bunte Schnipsel, Altpapier – fertig ist das Katzentier! 😉
Bastelvideos machen ist schön, live mit Kindern werkeln ist schöner!
Gedanken zu dem Buch „You are an Artist“ und zu mir.
das zu tun, was man liebt? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, weil ich es so oft erlebe. Wobei, es kann natürlich sein, dass andere – vor allem sogenannte kreative – Menschen dieses Problem überhaupt nicht kennen. Insofern muss ich mich eher fragen, warum fällt es mir so schwer, das zu tun, was ich […]
Ich habe einige Jahre fast ausschließlich Steinbildhauerei gemacht. Stein ist ein wunderschönes Material, jede Variante hat ihre eigene Geschichte, die eng mit der Erdgeschichte verknüpft ist.
„Ideas about my chair“ Einfälle, die aus dem Leben kommen Kennst Du das? Tausendmal hat man den Stuhl, den Tisch, die Lampe benutzt und dann – eines Tages, wirkt das vertraute Objekt ganz fremd und unverständlich. Oder es führt uns zu Traumgebilden. Da steckt ein wenig hinter der Serie „Ideas about my chair“. Der Stuhl […]