Flora – aus dem Leben der Pflanzen

Blumenbilder haben eine lange Tradition in der Malerei, vor allem aus dem 17. Jahrhundert gibt es tolle Beispiele, wie die Werke der niederländischen Malerin Rachel Ruysch (unbedingt ansehen!). Meine Floras stehen allerdings nicht in der Vase, sondern mit den Wurzeln auf der Erde und sind sehr aktiv. 😉

Die ersten Varianten hatte ich in Öl auf Holz gemalt, allerdings erreichte ich mit den Bildern damals kein für mich befriedigendes Stadium. Für diese neuen Bilder entschied ich mich daher für Acrylfarbe.

Mit Acrylfarbe kann man sehr intensiv in Schichten arbeiten. Darin ähnelt die moderne Acrylfarbe der Eitempera der Spätmittelalter- und Frührenaissance-Gemälde. Die maltechnische Verarbeitung ist heute natürlich deutlich einfacher. Mehr zu meiner Technik der Untermalung in der „Flora“-Serie kannst Du >> in dem Artikel „Über die Schönheit der Untermalung“ nachlesen.

Ist die Flora-Serie damit beendet? Ich hoffe nicht! Sicher werden zukünftige Bilder ganz anders aussehen, aber Pflanzen eignen sich wunderbar, um etwas Wesenhaftes zu implementieren, Leben einzuhauchen. Es ist immer wieder spannend, von Neuem in ein Thema einzutauchen. Man steigt nicht zweimal in denselben Fluss – man hat sich selbst verändert, und der Fluss auch. 😉

Wenn Dir meine Arbeiten gefallen und Du öfter von mir hören willst, dann:
Teile diese Seite auch mit Deinen Freunden:
