Kunst für Kids Kunstprojekte | Tipps | Bücher
Seit einigen Jahren mache ich Kunstprojekte an einer Grundschule. Ich finde es wichtig, gerade den Jüngsten einen ersten Kontakt zur Kunst zu geben, ganz abgesehen davon, das alles Basteln, Werken und Malen sich enorm positiv auf das Lernen insgesamt auswirkt.
Über die Hände in den Kopf und wieder zurück.
In Kanada gibt es ein eigenes Programm dazu unter dem Namen “Learning Through The Arts” und ich würde mir wünschen, dass sich so etwas überall etabliert.
Und zwar unbedingt in Kombination mit Digitalisierung!
Aufgrund von Corona habe ich, um die Kinder weiterhin zu unterstützen, eine >> Playlist mit Bastelvideos auf YouTube gemacht, die ich hier in den Beiträgen vorstelle.

Bastelvideo – “Mein Freund der Faasebooze”
Maske und Kostüm fertig? Wie wäre es mit einem kleinen Fastnachtsjeck als Kantenhocker auf der Fensterbank? Mit einem Streifen Pappe, etwas Papier und Stiften geht das superschnell und frei Schnauze. Im Saarland heißen die wilden Jecken übrigens “Faasebooze”, daher der Titel des Bastelvideos.

Bastelvideo | Grundschule | Basteln | Kunst | Kantenhocker | Fastnacht | Karneval | Fasching | Faasebooze

Masken – Bastelvorlagen

Zwei neue Bastelvideos in 2021 – Upcycling
“Eine Burg aus Gold” und “Kleiner Deko-Tisch”
Damit das neue Jahr gut anfängt, gleich zwei Bastelvideos auf YouTube, wie immer mit ganz einfachen Materialien, die jeder zuhause hat oder sich leicht besorgen kann:
“Die Burg aus Gold” besteht zwar nicht aus richtigem Gold, sieht aber fast so aus. Eine schöne Collage aus vielen dunklen Zeitungsschnipseln und … einer Kaffeeverpackung. (!)
Für alle, die gerne etwas plastisch machen und vielleicht von einer Karriere als Designer träumen, im zweiten Video eine ganz einfache Anleitung für einen Mini-Tisch. Aus Papprollen und Pappdeckeln. Fleißig sammeln und dann kann es losgehen.
Bastelvideo | Basteln | Grundschule | Upcycling | Pappe

Bastelvideo “Last-minute Engel” + “Faltbuch”
Weihnachten ist fast da, aber Deko und Geschenke einkaufen schwierig? Hier zwei schnelle Basteltipps, die fast nichts kosten:
Der “Last-minute Engel” und das “Überraschungs-Faltbuch”.
Der “Last-minute Engel” hat große Flügel mit viel Platz zum Bemalen und sogar richtige Korkenzieherlocken. Ihr braucht nur zwei Bogen Papier – versprochen! Es kann natürlich auch buntes Papier sein. Außerdem eine Schere, Stifte, Kleber, und eine kleine Papprolle von Küchentüchern oder vom Toilettenpapier.
Das Faltbuch ist ein ganz besonderes Geschenk. Denkt Euch doch eine kleine Geschichte dafür aus, oder überlegt Euch was für eine Überraschung auf jeder Seite erscheinen soll. Vielleicht alle Dinge, die der Mensch mag, dem ihr das Buch schenkt. Zum Beispiel Eis – Schokolade – Sonne – Skateboard – Witze…
So ein persönliches Buch hat bestimmt noch niemand. Ihr braucht nur Papier, Schere, Stifte, Kleber und einen Bürotacker.
Los geht’s!
Basteln | Kunst | Grundschule | Weihnachten | Kinder | Papier | Engel | Geschenk

Bastelvideo “Neue Frisur für Leo”
Bei Leo dem Löwen hat die Frisur in den letzten Wochen gelitten. Da muss dringend etwas passieren. Setze Leo auf den Frisierstuhl und verpasse ihm einen neuen Look. Du brauchst nur ein paar alte braune Briefumschläge oder ein paar Reste Packpapier, eine Schere, Kleber, ein Blatt Papier und schwarzen Filzstift.
Hier das Video dazu. Auf YouTube findet Ihr noch mehr!
Grundschule | Basteln | 1. Klasse | 2. Klasse | HomeSchooling | Kinder | Kreativsein

Ideen-Disk für Geschichten und Comics
Für alle Eltern und Lehrer*innen:
Motivationshilfe für die Kids zum Geschichten schreiben gesucht? Wie wäre es mit der Ideen-Disk?
Die Anleitung stammt aus dem DIY-Comic Fun-Buch und kann direkt hier herunter geladen werden.
Die Ideen-Disk besteht aus drei unterschiedlich großen Pappscheiben. Die Scheiben werden mit einer Musterbeutelklammer verbunden, so dass man sie anschließend gegeneinander drehen kann. Entlang der Ränder schreibt man eine Auswahl von Begriffen nach dem Schema “Wer-Was-Wo?”. Also auf die äußere Scheibe “Wer?”, auf die mittlere Scheibe “Was?” und auf die innere Scheibe “Wo?”. So lassen sich immer wieder neue, spannende und auch verrückte Kombinationen von Worten finden. “Zauberer-springen-Baum”, “Mama-blinken-Mond”, “Alien-singen-Schwimmbad”. Das Basteln geht ganz schnell während einer Schulstunde oder nachmittags zuhause. Was auf den Scheiben stehen soll, entscheiden die Kinder natürlich selbst.
Die Ideen-Disk ist übrigens auch prima geeignet als Anregungshilfe für ungewöhnliche Bildideen, zum Beispiel für Kinder, die mit ihren Aufgaben schon fertig sind und noch eine kleine Beschäftigung wollen. Für Kinder, die noch nicht lesen können, kann man statt mit Begriffen auch mit Symbolen arbeiten.
Wie es geht, seht Ihr in diesem Video – viel Spaß!

Kinderbuch | Comic | Ideen-Disk | Basteln | Kinder | Kunst

Bastelvideo “Die Zeitungskatze” – Collage aus Schnipseln
Alte Zeitungen und Prospekte, Kleber und Stifte haben alle bestimmt zuhause. Und damit kann man etwas Schönes machen? Na klar!
Es grüßen Maria und die Zeitungskatze…
Hier das Video auf YouTube – dort findet Ihr noch weitere Bastelideen!
Grundschule | Basteln | 1. Klasse | 2. Klasse | HomeSchooling | Kinder | Kreativsein

Back to Grundschule
heißt es morgen auch für mich. Das Kunstprojekt läuft zumindest in Klasse 4 weiter, im Wochenwechsel immer eine halbe Klasse. Ist es nicht verrückt, dass ausgerechnet durch Corona jetzt kleinere Klassen möglich werden. Doch ich fürchte, es ist nur auf Zeit.
Dabei wäre es gerade für die Kinder, die zuhause wenig Unterstützung haben (können), so wichtig mehr Hilfe beim Lernen zu haben, Begleitung, Aufmunterung, Förderung.
Oben (und unten) im Bild die Muttertags-Pop-Up-Karte, die wir morgen produzieren werden (siehe Video). Solche vorgegebenen Bastelarbeiten sind eigentlich nicht meine große Leidenschaft, aber wenn man Abstand halten und verschärfte Hygiene beachten muss, ist das geliebte Schmutz & Batsch-Programm leider nicht so möglich. Statt dessen alles frontaler und mehr vorgefertigt.
In den nächsten Wochen werden noch weitere Bastelvideos entstehen. Sie sollen den Kindern, vor allem aus den Stufen 1 + 2, die vielleicht vor den Sommerferien gar nicht mehr in die Schule kommen können, ein paar Anregungen geben, was man auch zuhause alles Tolles machen kann. Mit ganz einfachen Materialien, die eigentlich jeder rumliegen hat.
Um mal eine Vorstellung zu haben, was wir so alles in den Kunstprojekten machen, hier ein paar Bilder:
Ich könnte noch unendlich viel mehr kleine Wunder zeigen, aber meistens finde ich gar keine Zeit zum Fotografieren. Erklären, helfen, ermahnen, trösten, loben, lachen ist dann doch wichtiger. Und damit sind wir schon wieder am Anfang:
Kleinere Klassen – das wäre Klasse!
Kunstprojekte | Grundschule | Bildung | Corona

Ich, das Schaf – bester Osterhase aller Zeiten
Speziell für die Osterzeit – eine Bildergeschichte zum Ausmalen und Vorlesen.
Die lustige Mini-Geschichte vom Schaf, das unbedingt ein Osterhase sein will, regt zu eigenen Ideen an und fördert die Lust am Lesen(lernen). So ein selbst ausgemaltes Buch kann sogar zum Lieblingsbuch werden. Insgesamt 15 witzige Illustrationen und zugehörige Texte führen durch die Geschichte.
Gut zum Lesen üben und für kleine Erstleser zwischen 5 und 8 Jahren geeignet.
Erhältlich als Paperback, 32 Seiten, >>hier bei Amazon.
Auch auf englisch!
Buch | Kinderbuch | Bilderbuch | Erstleser | Malbuch | Ostern | Osterhase | Schaf