Das Comic-selber-machen-Buch macht Fortschritte

Ende April ist meine Ziellinie für die Veröffentlichung, und – auch dank Corona – sieht es so aus, als ob das klappt. Oben zu sehen der Vorentwurf des Covers (März 2020).

Ursprünglich hatte ich mir das – wie immer – natürlich alles “einfacher” vorgestellt, eigentlich wollte ich zuerst nur eine Sammlung von Panel-Templates machen. Wer sich darunter nichts vorstellen kann: gemeint sind Blanko-Vorlagen mit verschiedenen Anordnungen von Kästchen, wie eben so ein Comic aussieht. Das war mir aber dann einfach zu nichtssagend, also habe ich Tipps und Tricks zur Figuren- und Geschichtenfindung dazu gepackt, Sprechblasen und Soundwords. Das Buch richtet sich – man dürfte es inzwischen vermutet haben – an Kinder, so zwischen sieben und elf. Es ist auch für Lesefaule geeignet, weil ich versuche so viel wie möglich bildhaft zu zeigen. Es hat sehr wenig Text!

Aus dem Produktionsprozess

Skizze zu den Kapitelnummern mit Comic-Teufelchen
Entwurf für das “Storyboard” des Buches, Kapitel- und Seitenaufteilung
Sammlung von Ideen für verschiedene Panel-Vorlagen
Ende – Ende – Ende. Immer mal wieder anders.

#Kinderbuch | #Comiczeichnen | #Panels