Ich, das Schaf - zwei Bücher in einem
Es gibt die zwei “Ich, das Schaf”-Bücher auch als kolorierte Ausgabe im Doppelpack, und zwar als E-Book.
Das eignet sich besonders zum Vorlesen in der Osterzeit – wenn es wieder heißt: “Wir warten auf den Osterhasen”. 😉
Auch das E-Book gibt es auf Englisch.
Zwar können die Kids die beiden Geschichten “Ich, das Schaf – bester Osterhase aller Zeiten!” und “Ich, das Schaf – mache eine große Dummheit!” auf dem Tablet oder dem E-Book-Reader nicht ausmalen, aber vielleicht nehmt Ihr gleich die Malbücher dazu, dann habt Ihr den doppelten Spaß!
Binge Reading mit dem Osterschaf Was kann schöner sein?
Beide Bildergeschichten vom Schaf in einer kolorierten Ausgabe. Denn wenn schon die Schafe nicht bunt sein können, dann wenigstens die Eier.
Warum nur als E-Book? Erfahrt hier die wahren Hintergründe ...
Wie man auf dem Bild oben sieht, habe ich von der kolorierten Fassung auch Printexemplare geplant und drucken lassen. Ich will meinen Lesern immer gerne so viele Formate wie möglich zur Verfügung stellen.
Das war übrigens auch der Grund für die E-Book-Variante. Auch wenn bisher nur wenige E-Book-Reader Farben darstellen können, ich wollte es einfach einmal ausprobieren. Ich hatte vorher überlegt, ein Schwarz-Weiß-E-Book kostenlos zu den Malbüchern anzubieten, aber das ist leider nicht mehr möglich bei Amazon KDP. Also entschloss ich mich, die Bücher zu kolorieren.
Da seit einiger Zeit auch Print-on-demand Farbdruck möglich ist, machte ich eine Ausgabe als Premium-Farbdruck und eine Ausgabe als Standard-Farbdruck. Ich wollte die verschiedenen Qualitäten im direkten Vergleich beurteilen.
Leider wurde ich mit keinem von beiden so richtig glücklich …
Oben seht Ihr die Variante “Standard”. Von der Farbigkeit her hat mir der Druck sehr gut gefallen. Aber es zieht sich, wie man auf dem Foto erkennen kann, ein heller Strich vertikal durch das Motiv – und das leider auf allen Seiten. Schade!
Jetzt muss man so ein farbiges Buch aufgrund der Druckkosten ohnehin etwas teurer anbieten als ein Schwarz-Weiß-Exemplar. Daher möchte ich meinen Lesern und Kundinnen dann wirklich die bestmögliche Qualität bieten – und vor allem eine fehlerfreie. Ich würde mich ja auch ärgern, wenn ich ein schön koloriertes Buch bestelle und sehe dann auf jeder Seite einen Strich.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass Amazon vom Standard-Farbdruck für solche großflächigen Illustrationen abrät – also bitte hier kein Bashing starten.
Und wie war es dann mit dem Premium-Farbdruck?
Das sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Der Premiumdruck (rechts) ist auf etwas glatterem Papier, und das Problem mit dem Strich war dort eindeutig nicht vorhanden.
Aber:
Wenn man sich das Bild oben anschaut, sieht man, dass die Farben des Premiumdrucks (wieder rechts) etwas zum “Sumpfen” neigen. Details verschwinden (vergleicht mal mit die Bäume mit den Blattstrukturen miteinander) und die Farben sind oft etwas dumpf.
Das kann im Übrigen durchaus an dem von mir exportierten PDF liegen, denn es kommt immer darauf an, wie die jeweilige Druckmaschine vor Ort die Angaben in ihrem System übersetzt.
Meine Konsequenz war daher, dass ich einen Farbdruck aus Print-on-demand im Moment noch nicht anbieten will. Ich werde aber weiter experimentieren und Euch gerne von meinen Erfahrungen berichten. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass diese technischen Probleme nach und nach gelöst werden.