Basteln macht schlau und ist viel viel mehr als nur ein wichtiges Training der Motorik. Wer es nicht glaubt, kann hier lesen warum. 🙂

Bilder und Skulpturen kann man nicht nur anschauen, sondern auch die Geschichten dahinter erfahren – im Blogarchiv zur Kunst von Maria Best.
Basteln macht schlau und ist viel viel mehr als nur ein wichtiges Training der Motorik. Wer es nicht glaubt, kann hier lesen warum. 🙂
Braucht Ihr auch nicht – beim “Kunstmachen” mit Kindern geht es nicht um Kunst. Ich spreche lieber von “Basteln”, das klingt harmlos und unkompliziert.
Kommen wir zu den für uns wichtigen Basics zu Papier: Welches Papier ist für Kunst-Kids interessant? Welches relevant? Muss ich immer teuer kaufen?
Ich will hier anregen, kleine Basteleinheiten so oft wie möglich in den Unterrichtstag einzubauen. Dabei hilft auf alle Fälle eine Bastelkiste …
Manchmal möchte man mit Farben experimentieren oder großflächiger arbeiten und greift zu Acryl- oder Wandfarben.
Mein Tipp: Tut es nicht!
Sie ist in den Armen der Mona Lisa, liegt auf dem Stuhl von Van Gogh, klettert durch eine Komposition von Mondrian, beobachtet die Milchmagd von Vermeer, meditiert mit einem Buddha und fängt Fische bei Matisse.
Das erste KRIZZIKAT-Buch ist da! Eine Starthilfe für das Fach “Kunst” an der Grundschule. Erste Worte für Materialien kennenlernen, kleine Zeichenübungen machen. Das Ganze dann zweisprachig …
Für alle, die sich das Schaf gerne als “fertiges” Bilderbuch anschauen möchten, habe ich im März 2022 den Doppelwhopper rausgebracht – beide Geschichten in einem Buch – durchgängig koloriert.
Warum machst Du so etwas? fragt da jeder vernünftige Mensch.
Sind sie nicht niedlich, diese leuchtenden Blubberwesen? Aber was genau tun sie da eigentlich? Vielleicht sind sie doch nicht so nett. Hier zwei Serien aus 2003, digitales Compositing. 2003, verschiedene Formate, als C-Print.
Wer möchte sich denn nicht aus diesen entzückenden Freundies eins aussuchen? 2013, 30×30 cm, Öl auf Leinwand.
Es macht große Freude, die Osterschafbücher einmal ausgemalt zu sehen…
Das Wetter ist schön, Basteln ist schöner! Pünktlich zu den Osterfeiertagen zwei kleine Videos, falls zuhause doch mal Langeweile aufkommen sollte.
Das Ostergeschenk für kleine Erstleser und Leserinnen, eine Geschichte über Eifersucht und Freundschaft, 23 Illustrationen, kurze einfache Texte. Hier geht’s direkt zum “Blick ins Buch” und zum Vorlesevideo …
Maske und Kostüm fertig? Wie wäre es mit einem kleinen Fastnachtsjeck als Kantenhocker auf der Fensterbank? Mit einem Streifen Pappe, etwas Papier und Stiften geht das superschnell und frei Schnauze. Im Saarland heißen die wilden Jecken übrigens “Faasebooze”, daher der Titel des Bastelvideos. Bastelvideo | Grundschule | Basteln | Kunst | Kantenhocker | Fastnacht | […]
Die Kleinen schweigen. Skulpturen aus Pappmaché.
Schöne Landschaften?Leider nicht echt. Täuschung. DELUSIONS – Druck auf Leinwand, jeweils 40×50 cm, 2003.DELUSIONS– print on canvas, each 40×50 cm, 2003.
Vorlagen mit Anleitung als PDF zum Ausdrucken für drei Fastnachts-Karneval-Faschings-Masken.
“Die Burg aus Gold” – eine schöne Collage + ein Mini-Tisch aus Papprollen.
Geschäfte zu, Weihnachten naht und keine Idee? Hier zwei schnelle Basteltipps, die jeder schafft.
Corona hat leider auch Leo dem Löwen die Frisur ruiniert – da ist Hilfe dringend nötig!
Portrait – eine der großen Gattungen der Kunst! In der 1648 von den Herren der französischen Académie Royale aufgestellten “Gattungshierarchie” (ja, sowas gibt es!) steht sie nur an zweiter Stelle. Aber gibt es Künstler*innen, die sich niemals mit dem Porträt auseinander gesetzt haben? Ich bitte um Vorschläge. Ganz oben in der Hierarchie war übrigens war die […]
Mit der Ideen-Disk kann man Worte kombinieren und damit neue Geschichten erfinden.
Bunte Schnipsel, Altpapier – fertig ist das Katzentier! 😉
Bastelvideos machen ist schön, live mit Kindern werkeln ist schöner!
Ein Mal-Bilderbuch für Kids von 4-8.
Ich habe zu Beginn meiner Laufbahn einige Jahre ausschließlich Steinbildhauerei gemacht, auch große Skulpturen. Stein ist ein wunderschönes Material, jede Variante hat ihre eigene Geschichte, die eng mit der Erdgeschichte verknüpft ist. Der Granit, den wir heute vielleicht als Küchenarbeitsplatte verwenden, ist zum Beispiel vor vielen Millionen Jahren entstanden und wurde ganz langsam durch Erosionsprozesse […]
Ideas about my chair, Acrylfarbe auf C-Print hinter Plexiglas, jeweils 30×20 cm, 2005.
Wesen, die zu uns kommen werden – nicht aus einer anderen Welt, sondern aus unserer eigenen.Oder die wir sein werden. 2001, 34×60 cm, C-Prints, hinter Acrylglas.
Hier sind die PASSANTS, offensichtlich Wesen der Nacht, die unbemerkt an uns vorüberziehen. 2004, 60×240 cm, C-Print gerahmt Interesse an einem Bild dieser Serie? Schreiben Sie mir doch einfach! >> zum Kontaktformular